Durch Access_Ctrl haben wir die Personensicherheit gestärkt und ungeplante Ausfallzeiten eliminiert.

– Das könnte Sie sein

Erhöhte Personensicherheit

Nur autorisiertes und geschultes Personal hat Zugriff auf die Funksteuerung, wodurch das Unfallrisiko minimiert wird.

Präventive Wartung

Ein vollständiger Überblick über die Nutzungsdaten ermöglicht eine geplante Wartung, wodurch das Risiko akuter Ausfälle und kostspieliger Reparaturen reduziert wird.

Geringere Kosten

Ein sicherer Betrieb führt zu weniger Vorfällen, reduzierten Reparaturkosten und erhöhter Produktivität.

Weniger Stillstandszeiten

Die frühzeitige Erkennung von Verschleiß und potenziellen Fehlern verhindert ungeplante Unterbrechungen und hält die Produktion am Laufen.

Zugriffssteuerung für eine sichere und effiziente Industrieumgebung

In industriellen Umgebungen, in denen schwere Lasten und kritische Prozesse zum Alltag gehören, sind Personen- und Betriebssicherheit entscheidend. Eine fehlerhafte Bedienung eines Krans kann schwerwiegende Folgen haben – sowohl für Menschen als auch für die Produktion.

Mit der Zugriffssteuerung Access_Ctrl erhalten Sie die volle Kontrolle über die Funksteuerungssysteme, sodass nur geschultes Personal mit der richtigen Qualifikation die Funksteuerung aktivieren und den Kran bedienen kann.

Das Ergebnis? Eine sicherere, effizientere und zuverlässigere Arbeitsumgebung.

Industrieumgebungen bringen ständige Sicherheitsherausforderungen mit sich, bei denen der menschliche Faktor oft eine entscheidende Rolle spielt. Durch die Begrenzung des Zugangs zu funkferngesteuerten Kränen wird sichergestellt, dass nur autorisierte Bediener die Ausrüstung nutzen können.

Dadurch wird nicht nur das Risiko einer fehlerhaften Bedienung minimiert, sondern auch eine strukturiertere und sicherere Arbeitsumgebung geschaffen. Dies verhindert Unfälle, minimiert Schäden an der Ausrüstung und schafft eine sicherere Arbeitsatmosphäre für alle.

Wie funktioniert das?

Access_Ctrl ist ein System zur Zugriffssteuerung für Funksteuerungen in der Industrie. Die Berechtigungen werden direkt über RFID-Technologie mit der Funksteuerung verknüpft. Dadurch wird sichergestellt, dass nur Personen mit der richtigen Autorisierung den Kran aktivieren und bedienen können.

Jeder Bediener identifiziert sich über einen persönlichen RFID-Tag oder eine RFID-Karte, wodurch eine Nutzung durch Unbefugte unmöglich wird. Fehlt die Berechtigung, kann die Funksteuerung einfach nicht aktiviert werden – das Risiko einer fehlerhaften oder unerlaubten Nutzung wird vollständig ausgeschlossen.

  • Zugriffssteuerung mit RFID-Tags

    Nur autorisiertes Personal kann die Funksteuerung aktivieren und somit den Kran bedienen. Ohne Berechtigung bleibt die Steuerung inaktiv und der Kran außer Betrieb.

  • Nutzung bestehender Karten

    Das System ist mit jeder Mifare-RFID-Karte kompatibel, sodass bereits vorhandene Karten, wie beispielsweise ID06, verwendet werden können.

  • Einfache Verwaltung

    Der Administrator verwaltet die Berechtigungen über eine Web-Oberfläche und kann jederzeit sehen, welche Bediener aktiv sind, wer den Kran genutzt hat und zu welchen Zeitpunkten.

  • Vollständiges Protokoll

    Alle Ereignisse, einschließlich ungültiger Anmeldeversuche, werden aufgezeichnet.

Digitalisierte tägliche Inspektion

Die tägliche Inspektion ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen sicheren Betrieb. Durch eine tägliche Überprüfung des Krans können potenzielle Probleme erkannt werden, bevor sie zu Unfällen oder Ausfallzeiten führen.

Mit Access_Ctrl wird die tägliche Inspektion zu einem automatischen Bestandteil des Arbeitsablaufs. Das System erinnert den Bediener direkt an der Funksteuerung an die Durchführung der Kontrolle, und alle Daten werden automatisch gespeichert – völlig ohne manuelle Papierarbeit.

Ungeplante Ausfallzeiten sind 10X teurer als geplante Ausfallzeiten
Sie kosten die Industrie 200 Milliarden pro Jahr

Geplante Wartung und sicherer Betrieb

Access_Ctrl generiert ein Betriebsprotokoll, das wertvolle Einblicke in den Zustand der Kräne liefert. Durch die Analyse von Daten zu Nutzungsfrequenz und Betriebszeit erhalten Sie einen klaren Überblick über die Aktivität und den Status jedes Krans.

Dadurch wird eine bedarfsgerechte Wartung basierend auf der tatsächlichen Nutzung ermöglicht, was das Risiko akuter Ausfälle und Stillstände reduziert.

Durch die Identifizierung von Nutzungsmustern können Wartungsmaßnahmen optimiert und unnötige Unterbrechungen vermieden werden. Alle Betriebsdaten werden lokal auf einer LCU (Log & Connectivity Unit) gespeichert und regelmäßig mit der Cloud oder dem firmeneigenen Server synchronisiert.

Bei kleineren Vorfällen kann die Produktion fortgesetzt werden, ohne dass kritische Daten verloren gehen. Sie haben stets vollen Zugriff auf die Historie und können Ereignisse schnell nachverfolgen und analysieren.

Mit Access_Ctrl arbeiten wir jetzt sicherer und effizienter, während wir gleichzeitig unnötige Stillstände minimieren. Die Sicherheit war noch nie so hoch.
– Das könnte Sie sein
Sprechen Sie mit einem Experten!

Sprechen Sie mit einem Experten!

Möchten Sie mehr über Access_Ctrl erfahren und wie es Ihr Unternehmen unterstützen kann? Rufen Sie unseren Experten Ola an oder senden Sie ihm eine E-Mail.

Ola Erkers

Key Account Manager